+49 4857 84 24-0
info@moehring-energie.com
  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch
  • Arabisch
  • Leistungen
    • Services
    • Produkte
  • Technologien
    • Überblick
    • Solar
    • Wind
    • Speicher
    • Grüner Wasserstoff & PtX
    • Desalination
  • Projekte & Referenzen
    • Projekte Deutschland
    • Projekte Ukraine
    • Projekte Marokko
    • Referenzen
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Historie
    • Team
    • Leitsätze & Werte
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Einstiegsmöglichkeiten
  • News
    • Newsroom
    • FAQ
  • Kontakt
    • Kontaktieren Sie uns
    • Impressum
My Account
Abmelden
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Rahmen-Vertrag mit Mauretanien signiert

19. November 2025

Nouakchott / Hamburg,  19. November 2025 – Mauretanien und die Möhring Energie Holding GmbH haben einen strategischen Rahmenvertrag zur Entwicklung einer industriellen Großanlage zur Produktion von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak unterzeichnet. Die feierliche Vertragsunterzeichnung fand in der mauretanischen Hauptstadt Nouakchott statt – durch Seine Exzellenz Mohamed Ould Khaled, Minister für Erdöl und Energie von Mauretanien, und Sascha Möhring, Gründer und CTO der Möhring Energie Gruppe.

Der Vertrag ist ein bedeutender Meilenstein in der Umsetzung des mauretanischen Wasserstoffprogramms, des sogenannten Hydrogen Code, und ebnet den Weg für das Projekt NAYRAH – ein modulares, industrielles Power-to-X-Projekt von Möhring Energie, das schrittweise auf eine Elektrolyseleistung von 1 GW ausgebaut werden soll.  Ziel ist die Produktion von bis zu 140.000 Tonnen grünem Wasserstoff bzw. 400.000 Tonnen grünem Ammoniak jährlich für den Export in europäische Märkte. Der Produktionsstart ist für das Jahr 2029 geplant. Der Rahmenvertrag ist verbunden mit einer Landallokation für das Projekt mit einer Fläche von ca. 500 km2 im Gebiet westlich von Nouadhibou, mit einer potentiellen Erweiterung um ~1,600 km2 für die volle Ausbaustufe, in einem Terrain, das die wahrscheinlich besten Sonnen- und Windbedingungen für die Produktion erneuerbarer Energien (PV & Wind) und damit auch grüner Moleküle weltweit anbietet.

Ein strategisches PtX-Vorhaben mit modularer Struktur

Das Projekt NAYRAH ist als nachhaltiger, skalierbarer Industriecluster im Süden Mauretaniens geplant, wo hervorragende Wind- und Solarbedingungen zusammentreffen. Das Vorhaben wird in mehreren Ausbaustufen umgesetzt – beginnend mit einer ersten Elektrolyse-Kapazität von rund 100 MW als sogenanntes „Fast-Track-Modul“, gefolgt von einem beschleunigten Ausbau auf bis zu 1 GW.

Neben der grünen Molekülproduktion legt Möhring Energie dabei besonderen Fokus auf wasser- und bodenschonende Lösungen: Ein integriertes Konzept zur Meerwasserentsalzung und die Option zur Nutzung regenerativer Nebenprodukte in der Landwirtschaft (etwa für lokale Eiweißpflanzen oder CO₂-basierte E-Fuels) gehören zur Entwicklungsstrategie.

Internationale Unterstützung und politische Begleitung

Begleitet wurde die Vertragsunterzeichnung von einer hochrangigen deutschen Delegation unter der Leitung von Christoph Rauh, Afrika-Direktor im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Zudem waren die Botschafter Deutschlands und der EU in Mauretanien sowie der mauretanische Botschafter in Deutschland anwesend – ein deutliches Signal für die wachsende internationale Zusammenarbeit im Bereich grüner Energien.

Sascha Möhring, CTO und Gründer Möhring Energie Gruppe: „Wir sind stolz, als erstes deutsches Unternehmen mit Mauretanien in eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung eines großskaligen PtX-Projekts einzutreten. Mauretanien verfügt über exzellente Voraussetzungen zur Erzeugung von Wind- und Solarstrom – die Grundlage für weltweit wettbewerbsfähige grüne Moleküle. Besonders bedanken möchten wir uns für die professionelle und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit dem mauretanischen Energieministerium.“


Über Möhring Energie

Die Möhring Energie Holding GmbH ist ein unabhängiger Projektentwickler, EPC-Dienstleister und Betreiber von erneuerbaren Energieanlagen mit Hauptsitz in Dithmarschen (Schleswig-Holstein) und Niederlassungen in Hamburg, Kiew, Rabat und Hongkong. Seit 2021 engagiert sich das Unternehmen intensiv im Bereich Power-to-X und entwickelt Großprojekte in Marokko, Mauretanien und Brasilien. Der Fokus liegt auf modularer, skalierbarer grüner Molekülproduktion für den internationalen Markt – mit nachgewiesenem Abnahmeinteresse in Deutschland und Europa.

Vorheriger Beitrag
World Power-to-X Summit 2025 – wir sind wieder dabei!

WEITERE NEWS

World Power-to-X Summit 2025 – wir sind wieder dabei!

29. September 2025

MdB Mark Helfrich zu Besuch

20. Juni 2025

Wasserstoff-Hub Hamburg

5. Juni 2025

Erweiterung Solarparks in der Ukraine

22. Mai 2025

Driving NexTerra

20. April 2025
Solarpark Jocksdorf

Jocksdorf Repowered

22. März 2025

World Power-to-X Summit

10. Oktober 2024

Von der Vision zur Realität

Entdecken Sie mit den Experten der Möhring Energie Gruppe umfassende Lösungen für Ihr Unternehmen durch nachhaltige Energieprojekte.
Zukunftsweisend, energieeffizient und wirtschaftlich.

KONTAKT

info@moehring-energie.com
+49 4857 84 24-0

Norder Reihe 7, 25719 Busenwurth, Deutschland

©  2025 MÖHRING ENERGIE HOLDING

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch
  • Arabisch